Uns verbindet die Leidenschaft für spannende Kriminalgeschichten - egal ob wir sie lesen oder selbst schreiben, ob als Kurzgeschichte oder ganzer Kriminalroman. Als Netzwerk krimischreibender Autorinnen unterstützen wir uns gegenseitig und fördern damit die Entwicklung der deutschen Kriminalliteratur. Wir fühlen uns der Region, in der wir leben und schreiben und die sich vom Saarland über die Nordpfalz und Teile von Baden-Württemberg und Hessen bis in die Südpfalz erstreckt, sehr verbunden und engagieren uns hier auch ehrenamtlich.
Lernen Sie uns näher kennen!
Sie möchten Mitglied werden? Dann finden Sie alle relevanten Informationen unter:
https://www.moerderische-schwestern.eu/ueber-uns/mitgliedschaft/
www.ingrid-reidel.de
Nachdem Ingrid Reidel im Jahre 2012 im Haus ihrer Großmutter eine Urne fand, änderte sich alles. Seither schreibt die gebürtige Weinheimerin kriminelle Kurzgeschichten.
www.rita-hausen.de
Seit 2008 ist Rita Hausen als Romanautorin tätig und hat seitdem sieben Bücher geschrieben, hauptsächlich Krimis und historische Romane oder eine Kombination aus beidem.
http://www.kirstensawatzki.de
Zum Schreiben gehört auch Recherchieren. Wenn mich ein Thema interessiert, dann treibt mich meine Neugierde auch mal in ein Bergwerk, in einen Abwasserkanal oder in ein Rechtsmedizinisches Institut.
www.heidi-moor-blank.de
„Es ist idiotisch, sieben oder acht Monate an einem Roman zu schreiben, wenn man in jedem Buchladen für zwei Dollar einen kaufen kann.“ Mark Twain
Seit 2000 schreibt Heidi Moor-Blank kriminelle Kurzgeschichten. Ausschließlich.
www.petrascheuermann.de
Schreibt, weil sie nicht anders kann, am liebsten mit Schokolade.
www.writtenbygreta.de
Die Saarländerin mit den französischen Wurzeln testet mit ihren Krimi-Thrillern gerne Grenzen aus. Ihr Kriminalromane erscheinen im Gmeiner Verlag. Außerdem veröffentlichte sie verschiedene Kurzgeschichten.
http://karinklee.saar.de/
Karin Klee lebt und schreibt im Norden des Saarlandes.
Tina Susanna Martin lebt und arbeitet in der Pfalz. Ihre Protagonistin ist wie sie Psychotherapeutin mit spanischen Wurzeln. In ihrem ersten Kriminalroman „Mord in der Psychiatrie“ spielen dementsprechend psychologische Hintergründe eine entscheidende Rolle.
www.autorin-silke-ziegler.de
Silke Ziegler schreibt seit sieben Jahren, ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in Weinheim an der Bergstraße.
www.silke-heimes.de
Silke Heimes hat nach dem Studium der Germanistik und Medizin zunächst in der Psychiatrie gearbeitet. Jetzt ist sie Professorin für Journalismus und Autorin.
www.angelikalauriel.de
Angelika Lauriel, auch Laura Albers, schreibt seit vielen Jahren Romane für Kinder, Jugendliche und Erwachsene unter zwei Pseudonymen bei unterschiedlichen Verlagen. Von Spannung und Fantasy für Kids über Romantik und Humor bis hin zum Mord ist alles dabei.
(c) Foto Hirsch
https://www.biancaheidelberg.de
Ich schreibe Kurzgeschichten, am liebsten tödliche.
www.teynor-kje.de
Ich kann nicht ohne Schreiben, es ist zu einem wichtigen Bestandteil meines Lebens geworden.
www.reinschrift.eu
Moni Reinsch lebt in Trier, wo sie mit und ohne Musiker, mit und ohne Köchin, aber selten ohne Wein zahlreiche Lesungen anbietet.
www.wageundschreibe.de
Birgit Jennerjahn-Hakenes, Jahrgang 1968, lebt mit ihrer Familie in Süddeutschland. Sie arbeitete 15 Jahre als Intensivfachschwester für Pädiatrie, bevor sie den Beruf 2007 für das Schreiben aufgab.
Hinter dem Psyeudonym Carola Meisner-Isbach versteckt sich eine Krimiautorin aus Mannheim. 2021 veröffentlichte sie ihren ersten Kurz-Krimi. Sie ist mit ihren Kurzgeschichten in verschiedenen Anthologien vertreten.
www.iris-welling.de
Iris Welling liebt die Faszination mit Worten zu spielen, Personen und Schicksale zu erschaffen und beim Schreiben mit diesen zu verschmelzen.
www.jana-lycka.de
Jana Lycka liebt Krimis, die ohne spektakuläre Action, fiesen Thrill und eimerweise Blut auskommen. Ihre Kurzgeschichten erschienen bereits in verschiedenen Anthologien und
wurden u. a. mit dem Agatha Christie-Krimipreis ausgezeichnet.
www.elviranuechtern.de
Elvira Nüchtern war eine Grundschullehrerin, die mörderisch gerne Regionalkrimis schreibt. Jetzt hat sie noch mehr Zeit, ihre kriminellen Phantasien auszuweiten und mit anderen gemeinsam mörderisch gute Krimis zu performen.
www.manuwirtz.de
Oft bedarf es nur eines Schlüsselreizes, und es entsteht eine neue Buchidee.
- hier werden wir in den kommenden Wochen noch weitere Profile ergänzen.